Bluttest für Pankreaskarzinom-Screening rückt in Reichweite
202377709Connect world/stock.adobe.com

Nichtinvasives ScreeningverfahrenPankreaskarzinom oder Pankreatitis: Zellfreie Tumor-DNA führt zur Diagnose

Bauchspeicheldrüsenkrebs zählt zu den gefährlichsten Tumorerkrankungen – nicht zuletzt, weil er oft erst spät erkannt wird. Forschende des Fraunhofer-Instituts haben nun ein Verfahren entwickelt, das eine Früherkennung über eine Blutprobe ermöglicht. Die Methode basiert auf der Analyse zellfreier Tumor-DNA und kann nicht nur zwischen gesundem und…

Der neue Leitlinien Hub
magele-picture/stock.adobe.com

Durch Leitlininen »klicken«Leitlinien Hub – digitaler Kompass für die Krebsmedizin

Ein neuer Leitlinien Hub bietet jetzt einen zentralen, digitalen Zugang zu allen evidenzbasierten Empfehlungen aus 36 onkologischen S3-Leitlinien. Dies  ermöglicht eine strukturierte, interaktive Recherche über Leitlinien hinweg – etwa nach Wirkstoffen, Krankheitsbildern oder Empfehlungsgraden – und unterstützt so fundierte Entscheidungen in der…

Pankreaskarzinom: Antibiotika verdoppeln Überlebenszeit bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
746225214Jo Panuwat D/stock.adobe.com

Weniger Bakterienlast = bessere PrognoseAntibiotika als Lebensretter für Pankreaskarzinompatienten?

Im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs rückt ein bislang unterschätzter Faktor in den Fokus: Bakterien im Tumorgewebe. Sie können die Wirkung der Chemotherapie blockieren – mit dramatischen Folgen für die Prognose. Doch eine begleitende Antibiotikatherapie könnte diesen Effekt umkehren und die Überlebenszeit der Patienten deutlich verlängern.

Sportler macht Liegestütze
fizkes/stock.adobe.com

Muskelkraft und Fitness stärkenKörperlich fitte Krebspatienten haben höhere Überlebenschancen

Ein fitter Körper zahlt sich immer aus. So haben Krebspatienten mit viel Muskelkraft und guter kardiorespiratorischer Fitness insbesondere in fortgeschrittenen Krebsstadien ein deulich geringeres Risiko zu versterben. Dies unterstreicht die Bedeutung von maßgeschneiderten Übungen zur Steigerung der Muskelkraft und Fitness, um die Überlebenschancen…

jirsak/stock.adobe.com

Krebsstatistik 2025Die gute Nachricht: Krebssterblichkeit sinkt insgesamt

Trotz bedeutender Fortschritte in der Krebsforschung und sinkender Sterblichkeitsraten bestehen weiterhin erhebliche Herausforderungen. Es gilt, gesundheitlichen Ungleichheiten gegenzusteueern und die Krankheitslast bei jüngeren Erwachsenen zu senken. Sorgen machen auch die steigenden Inzidenzraten für Krebsarten wie zum Beispiel Darm- und…