Tumorbakterien verraten das KrebsrisikoMikrobiom im Tumor: Schlüssel zur Krebsprognose?

Mikroskopische Aufnahme von Fusobakterien assoziiert mit Krebszellen im Darm
Teeradej/stock.adobe.com
Ein chinesisches Forscherteam hat konsistente Assoziationen zwischen dem bakteriellen Tumormikromillieu, dem Metastasierungsrisiko und dem Ansprechen auf eine Immuntherapie dokumentiert.

Das Mikrobiom im Tumor ist mehr als nur ein Mitbewohner. Es könnte künftig helfen, Hochrisikopatienten frühzeitig zu erkennen. Denn offenbar können die Bakterien im Tumorgewebe beeinflussen, wie aggressiv ein Krebs verläuft – und wie gut Therapien anschlagen.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.