Laser trifft Antikörper: Fortschrittliche Therapieansätze gegen Magen- und Darmkrebs
sakurra/stock.adobe.com
Innovative Forschung verbindet MXene-Nanomaterialien mit tumorspezifischen Antikörpern zur gezielten Behandlung von Magen- und Darmkrebs durch Lasertherapie.
Mit über 500.000 Euro unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) ein innovatives Forschungsprojekt zur Entwicklung neuartiger Krebstherapien zur Behandlung gastrointestinaler Karzinome – getragen von der Universität Duisburg-Essen und der Immunotools GmbH. Die Forscher setzen auf die Kombination von MXen-Nanomaterialien und tumorspezifischen Antikörpern, um Magen- und Darmkrebs präzise zu bekämpfen.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.