Close up of sick man suffering from throat problems, grey background, isolated. Thyroid gland, painful swallowing, pharyngitis, laryngeal swelling concept. Inflammation of the upper respiratory tract
DimaBerlin/stock.adobe.com

Dysphagie oder BolusimpaktionenEosinophile Ösophagitis – Wenn Schlucken zum Problem wird

Die eosinophile Ösophagitis (EoE) ist eine chronische Entzündung der Speiseröhre, ausgelöst durch allergische Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel oder Umweltfaktoren. Sie führt zu Schluckbeschwerden und einer Anreicherung von eosinophilen Granulozyten in der Speiseröhre. Die Behandlung umfasst Kortikosteroide, Protonenpumpenhemmer und…

Woman Suffering From Acid Reflux Or Heartburn-Isolated On White
Adiano/stock.adobe.com

Basis sind epigenetische DatenRisikoadaptiertes Monitoring von Patienten mit Barrett-Ösophagus

Eine retrospektive Fall-Kontroll-Studie liefert Hinweise darauf, dass ein epigenetischer Biomarker-Assay helfen könnte, das Progressionsrisiko bei Barrett-Ösophagus besser einzuschätzen. Dies könnte die Überwachung und Behandlung von Patienten mit Barrett-Ösophagus nicht nur erheblich präzisieren, sondern gleichzeitig dazu beitragen, medizinische…

Support healthy liver.
natali_mis/stock.adobe.com

HCC-RisikoÜberwachung von Leberrundherden

Bei Menschen mit Zirrhose und Leberrundherden mit einem maximalen Durchmesser von einem Zentimeter gehört die regelmäßige Überwachung zum Standard. Dass dieses Vorgehen sinnvoll ist, bestätigt nun eine aktuelle Studie.

beats_/stock.adobe.com

Gesunde Gewohnheiten senken das Krebsrisiko deutlich

Durch den Verzicht auf Zigaretten und eine gesunde Ernährung können Sie Ihr Krebsrisiko um bis zu 40 Prozent senken. Nutzen Sie Ihre Neujahrsvorsätze, um langfristig von diesen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.

contrastwerkstatt/stock.adobe.com

2025: Deutliche Erhöhung der Krankenkassenbeiträge

Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen schlagen 2025 auf die Beitragszahler durch. Viele Versicherte müssen sich auf deutlich höhere Krankenkassenbeiträge einstellen.

Microbiome intestine factories and microbiota. Gut health 3d ren
troyanphoto/stock.adobe.com

Neue Option zum Management des Reizdarmsyndroms?Vielversprechend: Personalisierte Diät auf Basis KI-generierter Mikrobiomanalysen

Die auf dem Mikrobiom basierende personalisierte Ernährung ist ein vielversprechender neuer therapeutischer Ansatz, um die Symptome des Reizdarmsyndroms zu lindern und gleichzeitig die Vielfalt und Gesundheit des Darmmikrobioms zu fördern. Dieser individualisierte Ansatz kann sich tatsächlich lohnen, wie jetzt ein türkisches Team berichtet.

Medical worker with medical digital guarantee checkmark, business checking quality assurance QA or QC management, certification Standardization, certification. Compliance to regulations service.
979540457Toowongsa - stock.adobe.com

Diagnostik und Therapie von SepsisG-BA ermöglicht Qualitätsvergleich von Krankenhäusern

Ein neues Qualitätssicherungsverfahren wird dazu beitragen, die frühzeitige Diagnostik und umgehende Behandlung der Sepsis  in Krankenhäusern weiter zu verbessern. Ab dem Jahr 2026 werden Krankenäuser vierteljährlich Rückmeldungen zu ihren Ergebnissen bekommen, so dass sie diese bei Bedarf schnell in ihre kontinuierlichen…