MQ-Illustrations/stock.adobe.com

Ärzte kommunaler Kliniken bleiben zu Hause

Ärzte kommunaler Krankenhäuser in Niedersachsen wollen mehr verdienen. Sie sind zu einem Warnstreik aufgerufen. Das hat auch Auswirkungen auf die Patienten.

Enteral Feeding
86150663Sherry Young - stock.adobe.com

DGEM-LeitlinieMedizinische Ernährung auch außerhalb der Klinik relevant

Wenn Erkrankungen das Kauen, Schlucken oder Verdauen von Speisen auf normalem Wege verhindern, muss – dauerhaft oder vorübergehend – auf Möglichkeiten der medizinischen Ernährung zurückgegriffen werden. Immer häufiger geschieht dies außerhalb der Klinik im privaten oder pflegerischen Umfeld. Handreichungen dazu, wann eine solche Ernährung angezeigt…

Freitag der 13. und ein Hufeisen
Tobif82/stock.adobe.com

Freitag, der 13. Aberglaube oder Zwangsstörung?

Die meisten verbinden Freitag, den 13. mit Pech. Ein klassischer Aberglaube, ebenso wie das vierblättrige Kleeblatt als Glücksbringer. Kommen aber Zwänge ins Spiel, kann es zum Problem werden.

London. UK- 04.17.2024. A person putting the bowel cancer test sample in the sample holder before sending it off by mail for testing.
Ming/stock.adobe.com

Darmkrebs-ScreeningPositiver FIT wird mit mehreren Krebsarten in Verbindung gebracht

Bei mehr als der Hälfte der Teilnehmer an Darmkrebsvorsorge-Programmen mit positivem fäkalem immunchemischem Test (FIT) wird bei einer nachfolgenden Koloskopie keine fortgeschrittene Neoplasie festgestellt. Kürzlich untersuchte eine holländische Studie, ob diese FIT-positiven Probanden trotzdem ein erhöhtes Risiko haben, an Darmkrebs zu erkranken.

Deutsch flag with stethoscope. Health care in Germany concept, 3D rendering
natatravel/stock.adobe.com

Positive Ansätze reichen nicht ausKrankenhaus- und Notfallreform konsequent weiterentwickeln

Der Reformdruck im Gesundheitswesen duldet keinen Aufschub! Dies betont die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) und begrüßt, dass das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) zum 1. Januar 2025 in Kraft treten kann. Gleichzeitig appelliert die Fachgesellschaft an die politischen Verantwortlichen in Bund und Ländern,…

Coronavirus
V. Yakobchuk/stock.adobe.com

Fünf Jahre CoronaMüssen wir uns noch Sorgen machen?

Das wird nicht wieder verschwinden, warnten Fachleute von Beginn an. Tatsächlich sind auch aktuell wieder zig Menschen mit Coronaviren infiziert. Doch ist das noch ein Grund zu größerer Besorgnis?