Altersleiden wie Übergewicht in Mecklenburg-Vorpommern besonders häufig
JPC-PROD/stock.adobe.com

Barmer-StudieAltersleiden in Mecklenburg-Vorpommern besonders häufig

Überproportional viele Senioren in Mecklenburg-Vorpommern sind von sogenannten „Altersleiden“ betroffen. Dies teilt die Barmer Krankenkasse in ihrem „Atlas der Altersleiden“ mit. Besonders häufig sind Übergewicht bzw. Adipositas und Hypertonie, aber auch erhöhte Cholesterinwerte und Rückenschmerzen zählen zu den typischen, im Alter besonders…

Speiseöl als Stellschraube bei Adipositas?
Africa Studio/stock.adobe.com

"Weniger Öl, weniger Kilos"Indische Regierung hat die Adipositas im Visier

Indiens Premier Narendra Modi ruft zum bewussten Verzicht auf Speiseöl auf – als Teil einer groß angelegten Strategie gegen die rapide zunehmende Adipositas in der Bevölkerung. Mit dabei: prominente Fürsprecher und klare Appelle an die Eigenverantwortung.

Wie braunes Fett beim Abnehmen helfen könnte
783049678MohammedElAmine - stock.adobe.com

Kalorienkiller im KörperBraunes Fett im Rampenlicht der Forschung

Braunes Fett ist mehr als ein biologischer Ofen – es könnte zum Gamechanger im Kampf gegen Übergewicht und seine Folgeerkrankungen werden. Aktuelle Ansatzpunkte sind zum einen die Aktivierung von braunem Fettgewebe oder eine „simple” Erhöhung seiner Masse.

weight scale
Win Nondakowit/stock.adobe.com

Ran an den PfundeChina sagt der Adipositas den Kampf an

Noch in der Mitte des letzten Jahrhunderts hatte China mit scheren Hungerkrisen zu kämpfen, inzwischen sind mehr als die Hälfte der erwachsenen Chinesen übergewichtig. Jetzt will Chins Regierung handeln und hat uach schon Kampagnen und Spezialangebote im Visier.

Christopher Nuzzaco/stock.adobe.com

Individuelles KrebsrisikoTaillenumfang und körperliche Aktivität: unabhängige Effekte auf das individuelle Krebsrisiko

Abdominale Adipositas ist mit einem erhöhten Krebsrisiko verbunden, während körperliche Aktivität mit einem verringerten Krebsrisiko verbunden ist – das ist weitreichend beschrieben. Doch können übergewichtige Personen mit  ihr Krebsrisiko durch körperliche Aktivität senken? Und reicht eine schlanke Taillie für ein niedriges Krebsrisiko auch ohne…

anatomie mit markierter leber
Sebastian Kaulitzki/stock.adobe.com

Welt-Adipositas-Tag 2025Alarmierende Zunahme von Lebererkrankungen durch Adipositas

Der Welt-Adipositas-Tag 2025 findet am 4. März unter dem internationalen Motto „Changing Systems, Healthier Lives“ statt. Das Motto unterstreicht die Notwendigkeit, gesundheitspolitische Maßnahmen und individuelle Gesundheitsförderung zu verbessern. Weltweit und auch in Deutschland sind immer mehr Erwachsene und Kinder adipös – und die Zahlen…

Unhealthy products. food bad for figure, skin, heart and teeth.
beats_/stock.adobe.com

Störung im Darm-Hirn-SignalwegDepression geht durch den Magen

Veränderungen in den Nahrungsmittelvorlieben bei Depressionen sind spezifischer auf den Zusammensetzung von Lebensmitteln – also deren Gehalt an Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen – zurückzuführen als bisher angenommen. Dies deutet auf Störungen im Darm-Hirn-Signalweg hin und wirft die interessante Frage auf, ob durch eine Optimierung der…

kids feet on white weight scale
Win Nondakowit/stock.adobe.com

Projektstart in NRWFrühzeitige Prävention gegen Übergewicht in Kitas

Schon bei den kleinsten muss man ansetzen, denn wenn Kinder deutlich zu dick sind, sind sie auch als Erwachsene oft übergewichtig. Ein neues Projekt in Nordrhein-Westfalen (NRW) setzt jetzt bei Kita-Kindern an, um schon den Kleinsten gesunde Ernährungweisen und die Bedeutung von Bewegung nahezubringen.

Kurhan/stock.adobe.com

Adipositas: Ursache für erhöhtes Darmkrebsrisiko identifiziert

Eine kürzlich veröffentlichte internationale Studie unter Beteiligung des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) zeigt, dass Menschen mit einem übermäßigen Körperfettanteil ein höheres Risiko haben, an Darmkrebs zu erkranken.

Jiri Hera/stock.adobe.com

Kosten-Effektivitäts-AnalyseIm Vergleich zur endoskopischen Sleeve-Gastrektomie: Semaglutid langfristig nicht wirtschaftlich

Adipositas kann nicht nur für die Betroffenen selbst schwerwiegende Folgen haben, sondern stellt auch eine zunehmende gesundheitsökononische Belastung dar. In jüngster Zeit haben Medikamente zur Gewichtsreduktion wie Glucagon-like-Peptide-1-Rezeptor-Agonisten, im Volksmund auch als Abnehmspritzen bekannt, große Aufmerksamkeit erlangt. Allerdings…