Altern ist (vielleicht) kein Schicksal - junges Darmmikrobiom bremst den Alterungsprozess
dragonstock/stock.adobe.com

Verjüngung aus dem DarmMikrobiom-Kur stoppt das Altern – zumindest bei Mäusen

Mit zunehmendem Alter verändert sich die Stoffwechselaktivität der Darmbakterien – zu Ungunsten des Wirts. So ist die Stoffwechselaktivität des Mikrobioms ist im Alter deutlich reduziert, und die Bakterien produzieren weniger lebenswichtige Substanzen, die der Körper benötigt. Das kann zur Alterung beitragen. Offensichtlich lässt sich der…

Hausarztmodell als Lösung für verstopfte Arztpraxen?
dpaRolf Vennenbernd/dpa

Arztpraxen am LimitHausarzt soll Lotsenrolle übernehmen

Deutschlands Arztpraxen ächzen unter Terminflut und Überversorgung. Die Lösung? Krankenkassen und Politik fordern: Wer krank ist, soll zuerst zum Hausarzt – der entscheidet dann, was wirklich nötig ist.

Fast-Track-Chirurgie - der schnelle Dresdner Weg
fotomek/stock.adobe.com

Der schnelle Dresdner Weg Per Fast-Track zur schnellen Genesung nach der OP

Das innovative Fast-Track-Programm am Universitätsklinikum Dresden optimiert den gesamten Behandlungsprozess bei Darmoperationen, verkürzt den Klinikaufenthalt und fördert eine rasche Genesung – buchstäblich also der „schnellste Weg“ zurück nach Hause. Besonderes Augenmerk wird in Dresden dabei auf die geriatrische Patientengruppe mit ihren…

Korrosionspräparat: Blutgefäße der Niere
dpaJan Woitas/dpa

Wenn Medizin auf Kunst trifftAnatomie zum Staunen

Die Kunst der Präparation: Die Meckelschen Sammlungen in Halle präsentieren faszinierende anatomische Präparate aus 3 Jahrhunderten – filigran, wissenschaftlich und künstlerisch zugleich.