Arztkittel am Kleiderbügel
tomoco_sozai/stock.adobe.com

Hohe Belastung und Gewalt Jeder vierte Klinikarzt in Niedersachsen denkt an Berufswechsel

Die hohe Arbeitsbelastung, eine starke Diskrepanz zwischen dem eigenen Anspruch an den Beruf und der Realität oder die wenige Zeit, die sie ihren Patientinnen und Patienten widmen können – das sind die 3 in einer Umfrage des Marburger Bundes am häufigsten genannten Gründe, warum Ärzte darüber nachdenken, den Artzkittel «an den Nagel zu hängen».

.

Violence against health workers. Patient is aggressive, have conflict with doctor in hospital corridor. Visitor holding doctor by coat, screaming, threatening him.
Halfpoint/stock.adobe.com - posed by a model

Kammer fordert KonsequenzenZunehmende Gewalt gegen Ärzte

Das Spektrum reicht von Beschimpfungen bis zu körperlichen Übergriffen – viele Mediziner in Schleswig-Holstein berichten in einer Umfrage von zunehmender Gewalt. Die Ärztekammer fordert nun Konsequenzen und Maßnahmen zum Schutz der Mediziner.

kids feet on white weight scale
Win Nondakowit/stock.adobe.com

Projektstart in NRWFrühzeitige Prävention gegen Übergewicht in Kitas

Schon bei den kleinsten muss man ansetzen, denn wenn Kinder deutlich zu dick sind, sind sie auch als Erwachsene oft übergewichtig. Ein neues Projekt in Nordrhein-Westfalen (NRW) setzt jetzt bei Kita-Kindern an, um schon den Kleinsten gesunde Ernährungweisen und die Bedeutung von Bewegung nahezubringen.