Derzeit wird die weltweite Prävalenz der nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) auf etwa 30% geschätzt – Tendenz steigend. Es besteht daher ein dringender Handlungsbedarf. Prof. Dr. Dr. med. Frank Tacke von der Charité Universitätsmedizin Berlin berichtete auf der Jahrestagung der DGVS über die wichtigsten neuen Erkenntnisse bei den…
Alkohol ist eine der Hauptursachen für Leberfibrose und die Alkoholrehabilitation die einzig verfügbare Therapie für Patientinnen und Patienten mit alkoholbedingter Lebererkrankung. Allerdings kommt es bei den Betroffenen häufig zu Rückfällen, sodass eine alternative Behandlung der Leberfibrose erforderlich wird. Als potenzielle Therapieziele…
1,4 Mio. Menschen könnten im Jahr 2040 an Leberkrebs erkrankt sein. Auch die Zahl der Todesfälle könnte damit um 56,4 Prozent zunehmen. Das ist das Ergebnis von Berechnungen, die Wissenschaftler um Harriet Rumgay von IARC in Lyon durchgeführt haben.
Das Trinken von Alkohol ist neben dem Konsum von Tabak und Übergewicht ein wichtiger modifizierbarer Risikofaktor für Krebserkrankungen. Dennoch ist bislang nur unvollständig geklärt, inwiefern sich Veränderungen im Konsumverhalten auf die Inzidenz von Krebserkrankungen auswirken.
Bei alkoholischer Hepatitis (AH) kann die Entzündung der Leber so stark sein, dass viele der Patienten recht schnell sterben. Wissenschaftler der Mayo Clinic in Rochester machten es sich nun zur Aufgabe, einen neuen Score zur genaueren Vorhersage der 30-Tages-Mortalität bei AH zu entwickeln.
Ärztinnen und Ärzte des Leberzentrums am Universitätsklinikum Frankfurt haben Zahlen zu Patienten mit akut-auf-chronischem Leberversagen ausgewertet. Es zeigt sich: 2020 gab es mehr als doppelt so viele Fälle in Folge von Alkoholkonsum als in den Vorjahren.
sudok1/stock.adobe.com – Stock photo. Posed by a model.
Jeder vierte Erwachsene über 40 und jedes dritte übergewichtige Kind in Deutschland haben eine Fettleber (1). In den meisten Fällen handelt es sich um die nichtalkoholische Fettlebererkrankung NAFLD, die hauptsächlich durch Übergewicht, ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel verursacht wird und unbehandelt zu Leberentzündungen, Leberzirrhose oder…