Georg Thieme Verlag KG
Gastro-Community
4designersart - Fotolia.com (Symbolbild)

Frühe NutzenbewertungTenofoviralafenamid bei chronischer Hepatitis B

Tenofoviralafenamid ist bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 Jahren, mit einem Körpergewicht von mindestens 35 kg) zur Behandlung der chronischen Hepatitis B zugelassen. Der G-BA beschloss, dass der Zusatznutzen für Tenofoviralafenamid in allen bewerteten Subpopulationen nicht belegt ist.

bluebay2014/stock.adobe.com

Rx aktuellStellungnahme der AkdÄ zu Tenofoviralafenamid

Aus Sicht der AkdÄ ist der Zusatznutzen von Tenofoviralafenamid gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie ((PEG-)Interferon alfa-2a, Tenofovirdisoproxil fumarat, Entecavir, patientenindividuelle antivirale Therapie) zur Behandlung der chronischen Hepatitis-B-Infektion...

Schild auf dem Tabletten abgebildet sind
Nikolai Sorokin - Fotolia.com

Hepatitis CFälschung des Arzneimittels Harvoni® auf den deutschen Markt gelangt

Die Fixkombination Ledipasvir/Sofosbuvir wurde in Europa im November 2014 zur Behandlung der chronischen Hepatitis C bei Erwachsenen zugelassen. Ledipasvir und Sofosbuvir hemmen über unterschiedliche Mechanismen die Virusreplikation sowie den Zusammenbau der HCV-Virionen und sind somit direkt antiviral aktiv.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel…