Der chronische Konsum von Alkohol schädigt die intestinale Schleimhaut und verändert die Darmflora. Auffällig ist eine Überwucherung von Hefepilzen, die sich durch ein Antimykotikum jedoch aufhalten lässt.
In den Sommermonaten sollte man besonders auf die Hygiene bei Operationen achten. Schließlich ist die Inzidenz für postoperative Wundinfektionen (SSI) fast 30% höher als im Winter.
Bei der offenen Gastrektomie im Rahmen der Tumorbehandlung ist die Gefahr für postoperative Wundinfektionen groß. Eine antibakterielle Prophylaxe kann helfen – sogar eine kurze.
Liegt eine Eisenmangelanämie vor, ist der erste Schritt eine orale Substitution. Wird diese nicht vertragen, kann auf eine intravenöse Zufuhr umgestiegen werden. Wann verrät der Hämoglobin-Wert.
Das Gesamtüberleben ist unter Octreotid LAR und Placebo fast gleich. Unterschiede gibt es jedoch je nach Ausmaß der Tumorlast. Diese kann auch als Prädiktor für ein längeres oder kürzeres Überleben fungieren.
Gluten hat unter ernährungsbewussten Menschen inzwischen einen schlechten Ruf. Doch der freiwillige Verzicht auf Weizenprodukte kann sich negativ auf das Herz auswirken.
Gegen Rezidive hilft die alleinige Resektion der Lebermetastasen beim metastasierten kolorektalen Karzinom (mCRC) nicht. Dafür verschafft eine HAI plus systemischer Chemotherapie einen Überlebensvorteil von 2 Jahren.
Innerhalb der letzten 20 Jahre hat der Alkohlkonsum und die Produktplatzierung alkoholischer Getränke in Hollywoodfilmen stark zugenommen. Besonders bedenklich ist, dass davon auch viele Filme für Kinder betroffen sind.
Ihr (Arbeits-) Alltag und ihre Lebensqualität sind durch das Reizdarmsyndrom mitunter stark eingeschränkt. Deshalb hoffen Patienten auf baldige medikamentöse Hilfe. Die guten Ergebnisse dieser Studie empfehlen zukünftig einen genaueren Blick auf das Potenzial von Tenapanor zu werfen.
Patienten mit Barrett-Ösophagus sollten trotz geplanter endoskopischer Eradikationstherapie eine Refluxtherapie mit PPI erhalten. Dadurch steigt die Chance auf einen dauerhaften Erfolg der Behandlung.
In bis zu 70% der Fälle haben Kinder mit einer chronischen Pankreatitis auch Steine, die Schmerzen verursachen. Die minimal-invasive Stoßwellenlithotripsie hilft diese Beschwerden zu lindern.
Weniger Gehalt als männliche Kollegen, höhere Erwartungen als an andere Kollegen: Diskriminierung hat viele Gesichter und scheint immer noch viele Frauen zu betreffen. In dieser großen Umfrage gaben fast 80% der Frauen an, irgendeine Form der Ausgrenzung erfahren zu haben.
Laut einer amerikanischen Studie kann die ambulant durchgeführte laparoskopische Appendektomie auch im normalen Krankenhaus erfolgen. Und: Geeignete Patienten müssen sich später keine Gedanken um Komplikationen machen.
Eine Cholezystektomie bei Gallensteinen löst nicht automatisch die Beschwerden der Patienten. Vielmehr sollte man präoperativ genau hinsehen, woher die Symptome kommen – auch um unnötige OPs zu vermeiden.
Unerwartet hoch ist die postoperative Sterberate von Patienten nach einem Hüft- oder Kniegelenkersatz, hervorgerufen durch gastrointestinale Komplikationen.