Im Vergleich zu gesunder omnivorer Ernährung: Zwillingsstudie zeigt: Vegane Ernährung besser für kardiometabolische Gesundheit

Eine vegane Ernährungsweise hat in der Regel eine geringere Energiedichte, dafür aber einen höheren Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen im Vergleich zu anderen Ernährungsweisen.