nito - Fotolia.com

Frauen in der MedizinDiskriminierung ist ein gängiges Phänomen

Weniger Gehalt als männliche Kollegen, höhere Erwartungen als an andere Kollegen: Diskriminierung hat viele Gesichter und scheint immer noch viele Frauen zu betreffen. In dieser großen Umfrage gaben fast 80% der Frauen an, irgendeine Form der Ausgrenzung erfahren zu haben.

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) e. V.

Was ist wichtig für die Praxis?Milestone-Papers: Leber und Stoffwechsel

Mannheim –Mit seinem Vortrag gab Professor Tom Lüdde einen Überblick über Milestone-Papers des vergangenen Jahres im Bereich Leber und Stoffwechsel. Im Einzelnen sprach er über Neues zu den Virushepatitiden, NALFD/NASH, Leberzirrhose und Lebertumoren.