Therapieziel Prävention: Metformin senkte in der MeMeMe-Studie das Risiko für Typ-2-Diabetes bei Menschen mit metabolischem Syndrom um bis zu 92%.
Kann ein altbekanntes Antidiabetikum (altersbedingten) nicht übertragbaren Krankheiten vorbeugen? Zumindest das Risiko für die Entwicklung eines Typ-2-Diabetes kann Metformin bei Menschen mit metabolischem Syndrom verringern – eine parallel getestete mediterrane Diät brachte alleine keine präventiven Effekt, verstärkte aber die Wirkung des Biguanid-Derivats. Ein kleiner Wehmutstropfen: Auf die Inzidenz kardiovaskulärer oder Krebserkrankungen konnte mit Metformin – anders als erhofft – kein Einfluss genommen werden.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.