Netzwerk-MetaanalyseVerhaltenstherapien – effektive Option bei Reizdarmsyndrom?

Simone Ritter

Svyatoslav Lypynskyy/stock.adobe.com
Verhaltenstherapien wie Hypnotherapie und kognitive Verhaltenstherapie können die Symptomatik bei Reizdarmsyndrom lindern – besonders bei stressbedingten Beschwerden.

Bauchkrämpfe, Durchfall, Verstopfungen oder Blähungen – Behandlungsansätze, die solche Beschwerden bei Reizdarm lindern sollen, gibt es viele. Betroffene suchen nicht selten durch eine Kombination aus Anpassungen des Lebensstils, der Ernährung und medikamentöser Unterstützung nach Besserung. Im Umfeld der Verhaltenstherapien haben sich jetzt insbesondere solche Ansätze als wirksam erwiesen, die auf die Darm-Hirn-Achse abzielen.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.