Innere Uhr wird abgeschaltetBislang unerkannt: Leberbotenstoffe als aktive Kachexie-Treiber

Die Leber - ein aktiver Kachexie-Treiber
Vink Fan/stock.adobe.com
Die Leber als unterschätzter Akteur: Forschende entdecken, wie ein stillgelegtes Gen katabole Prozesse bei Kachexie auslöst.

Ein stillgelegtes Gen bringt den Leberstoffwechsel aus dem Takt – mit dramatischen Folgen für Krebspatienten: Die Leber reagiert dann systemisch auf Tumore in anderen Organen, etwa im Darm oder in der Bauchspeicheldrüse, und trägt über spezifische Botenstoffe zum Gewebeabbau bei.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.