Immunologisch bedingtes KrebsrisikoHoffnung für FAP-Patienten: Therapieperspektive Immunblockade

Interleukin-17A begünstigt die Krebsentstehung bei FAP
297991113dizain/stock.adobe.com
Immunzellen und der Botenstoff IL-17A könnten entscheidend zur Krebsentstehung bei familiärer adenomatöser Polyposis beitragen – sie bieten aber auch einen Ansatz für neue Therapien.

Bei Menschen mit familiärer adenomatöser Polyposis (FAP) ist das Risiko für Darm- und Zwölffingerdarmkrebs extrem hoch. Forschende aus Bonn haben nun einen entscheidenden Mechanismus im Immunsystem entdeckt, der zur Krebsentstehung beiträgt – und neue Therapieansätze ermöglicht.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.