Eine Nadel, zwei Pole, viele Vorteile: Die neue Generation der Elektrochemotherapie zur Tumorablation
166472515Dr_Microbe/stock.adobe.com
Innovative Tumorablation per Elektroporation: Der Einsatz einer bipolaren Elektrode vereinfacht die Behandlung, reduziert Fehlerquellen und erhöht die Sicherheit.
Mit der innovativen Elektrochemotherapie bietet das Universitätsklinikum Regensburg eine schonende, minimalinvasive Alternative zur klassischen Tumorbehandlung, die besonders für schwer zugängliche Lebertumoren geeignet ist. Der Clou: Dank einer neue bipolare Elektrode ist die Ablation von Lebertumoren nun über eine einzige – und nicht mehr über 3 – Punktionsstellen möglich.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.