S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom zur Kommentierung freigegeben
natali_mis/stock.adobe.com
In Deutschland erkranken jährlich etwa 18.400 Menschen am duktalen Pankreaskarzinom. Dabei sind über 95% der Pankreaskarzinome Adenokarzinome, die durch maligne Entartung des exokrinen Anteils des Pankreas entstehen.
Die S3-Leitlinie zum exokrinen Pankreaskarzinom wird derzeit überarbeitet. Nun wurde die Konsultationsfassung veröffentlicht. Kommentare, Hinweise und Verbesserungsvorschläge zu den Inhalten dieser Leitlinie können bis zum 28.09.2023 eingesendet werden.
Ihr Zugang zu medizinischem Wissen!
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.