Reizdarmsyndrom: Darauf sollte man im Umgang mit den Patienten achten

Leandra Oeschey

ricka_kinamoto/stock.adobe.com

Die Low-FODMAP-Diät zählt zu den wichtigsten und effektivsten Therapiestrategien beim Reizdarmsyndrom.

Inzwischen haben Gastroenterologinnen und Gastroenterologen nahezu täglich mit Patienten, die an einem Reizdarm leiden, zu tun. Dabei ist die optimale Therapiestrategie längst nicht die einzige Herausforderung, die das Reizdarmsyndrom, kurz RDS, mit sich bringt. „Insbesondere den hohen Erwartungen, mit denen Patientinnen und Patienten zu uns kommen, sollten wir angemessen begegnen“, so Prof. Dr. med. Martin Storr.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.