Mit dem Immunsystem den Krebs bekämpfenExperten sehen große Chancen der Immuntherapie bei Darmkrebs

DGVS

Berlin/München – Die Immuntherapie bei Krebs setzt auf die Mitarbeit körpereigener Zellen zur Abwehr von Krebszellen. Bei einigen Krebsarten – beispielsweise bei Lungenkrebs oder Melanomen – wurden mit der Immuntherapie in jüngster Zeit bahnbrechende Erfolge erzielt. Beim Darmkrebs kann die Immuntherapie bisher nur in der Minderheit der Fälle eingesetzt werden. Bei einer bestimmten Gruppe von Tumoren sind die Erfolgschancen jedoch sehr gut – gerade Patienten, die bisher eine sehr schlechte Prognose hatten, profitieren. Für wen die Immuntherapie derzeit in Frage kommt und welche Zukunftsperspektiven diese Behandlungsform bei Darmkrebs bietet, waren Themen der Vorab-Pressekonferenz zum Kongress „Viszeralmedizin 2018“. 

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.