Studie bei älteren ZwillingspaarenSteigert die Einnahme von Präbiotika die kognitive Leistung?

Leandra Oeschey

LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Durch das ansteigende Durchschnittsalter nimmt auch die Prävalenz altersbedingter Erkrankungen, einschließlich kognitivem Abbau und Muskelverlust zu. Präbiotika könnten dabei eine kostengünstige Möglichkeit darstellen, um dem vorzubeugen.

Jüngste Studien deuten darauf hin, dass eine Modulation des Darmmikrobioms sowohl für die kognitive als auch die körperliche Funktion im Alter von Bedeutung sein könnte. In einer aktuellen britischen Studie konnte die Einnahme eines Präbiotikums in Kombination mit einem Protein sowie Krafttraining nun die Kognition älterer Menschen verbessern – hatte aber keinen Einfluss auf die Muskelfunktion.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.