FettleberPPI könnten Entwicklung von Lebererkrankungen begünstigen

Gina Sanders - Fotolia.com

Protonenpumpenhemmer (PPI) gehören zu den am häufigsten verordneten Arzneimitteln. In den letzten Jahren sind jedoch einige Studien erschienen, die auf unerwünschte Wirkungen der PPI bei Langzeittherapie hinweisen. Neben einem gesteigerten Risiko für osteoporotische Frakturen sowie Darm- und Lungeninfektionen wird jetzt auch ein erhöhtes Risiko für hepatische Erkrankungen diskutiert.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.