Orale Antidiabetika bei NAFLD: SLGT-2-Inhibitoren mit größtem Effekt auf Auflösung der Fettleber

Leandra Oeschey

okskaz/stock.adobe.com

Für die NAFLD gibt es derzeit noch keine spezifische zugelassene Pharmakotherapie, allerdings befinden sich zahlreiche Wirkstoffe in der klinischen Erprobung.

Zwischen Typ-2-Diabetes (T2D) und der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) besteht ein bidirektionaler Zusammenhang. Etwa 55% der Patienten mit Diabetes leiden auch an einer Fettleber, wobei die Diabeteserkrankung das Fortschreiten der Leberfibrose beschleunigen kann. Die Vermutung, dass Medikamente, die zur Behandlung von T2D eingesetzt werden, auch eine Rückbildung der NAFLD erwirken können, liegt nahe und konnte auch bereits in Studien bestätigt werden. Eine große Kohortenstudie verglich nun die verschiedenen Klassen oraler Antibiotika und deren Effekt auf die Auflösung der NALFD.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.