Darmkrebs-Screening: Positiver FIT wird mit mehreren Krebsarten in Verbindung gebracht

Vorsicht geboten: Wird ein positives FIT-Darmkrebsscreening in der Koloskopie als falsch-negativ beurteilt, könnte das nachgewiesene fäkale Hämoglobin auch von weiter proximal im Magen-Darm-Trakt – vom Dünndarm bis hinauf zu Rachen, Mund und Nase – gelegenen Läsionen stammen.