Bevölkerungsbasierte Kohortenstudie aus KanadaDarmkrebs-Vorsorge: Kann das Zeitintervall zwischen zwei Koloskopien verlängert werden?

Von Leandra Oeschey

Min Chiu/stock.adobe.com

Durch längere Zeitabstände zwischen den Koloskopien könnte sowohl die Belastung für den Einzelnen als auch für das Gesundheitssystem verringert werden.

Erst kürzlich berichteten zwei Studien vom Deutschen Krebsforschungszentrum und des Nationalen Tumorzentrums in Heidelberg davon, dass das Intervall zwischen einer unauffälligen Koloskopie möglicherweise auf 15 Jahre verlängert werden könnte [1]. Ergebnisse einer aktuell im Lancet-Journal für Gastroenterologie und Hepatologie veröffentlichten Studie aus Kanada bestätigen dies nun.  

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.