Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Anti-TNF-Therapie verschlechtert Nierenfunktion

Leandra Oeschey

natali_mis/stock.adobe.com

Eine Verschlechterung der Nierenfunktion ist eine bekannte extraintestinale Manifestation von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und gilt als etablierter Risikofaktor für die Mortalität.

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) beschränken sich in ihrem Beschwerdebild nicht allein auf den Magen-Darm-Trakt, sondern können auch zum Fortschreiten der chronischen Nierenerkrankung beitragen. Die Entwicklung von biologischen Therapien, wie bspw. von Anti-Tumor-Nekrose-Faktor (TNF)-Wirkstoffen hat die Behandlung der CED revolutioniert. Über die Auswirkungen der Anti-TNF-Therapie auf die Nierenfunktion ist bislang jedoch wenig bekannt.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.