Morbus CrohnWas tun, wenn intravenöses Infliximab nicht mehr anschlägt?

Injektionsfläschchen
JPC-PROD/stock.adobe.com

Die Umstellung von einer intravenösen auf eine subkutane Applikation von Infliximab kann Morbus-Crohn-Patienten nach einem immunogenen Wirkversagen wieder in Remission bringen.

Kommt es bei Patienten mit Morbus Crohn unter einer intravenösen Gabe von Infliximab zu einem immunogenen Wirkversagen, kann eine Behandlung mit der subkutanen Formulierung des TNF-alpha-Antikörpers helfen, wie Dr. Julia Husman. Dresden, auf dem Kongress Viszeralmedizin 2024 berichtete.

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.