Illegaler Handel mit KrebsmedikamentenGeschäftsführerin von Lunapharm zu Haftstrafe verurteilt

Close up of Male lawyer or judge hand's striking the gavel on sounding block, working with Law books, report the case on table in modern office, Law and justice concept
Freedomz/stock.adobe.com

Eine Haftstrafe von 3 Jahren und 6 Monaten und der Einzug von 370.000 Euro aus dem Privat- und von 1,16 Millionen Euro aus dem Firmenvermögen – so lautet das (aktuell noch nicht rechtskräftige) Urteil des Landgerichts Potsdam.

Nach einem langwierigen Prozess wurde die Geschäftsführerin des Brandenburger Pharma-Großhändlers Lunapharm wegen illegalen Handels mit Krebsmedikamenten zu einer Haftstrafe verurteilt. Was steckt hinter dem Urteil?

Um auf den Inhalt zuzugreifen, loggen Sie sich bitte mit Ihrem Community-Login ein.

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.