Die Zeit bis Ostern ist für Christen mit dem Begriff Fasten fest verknüpft. Aber auch jenseits religiöser Überzeugungen soll Fasten beispielsweise beim Abnehmen helfen. Glaubt man dieser aktuellen...
Verantwortlicher Erreger der aktuellen COVID-19-Pandemie ist das RNA-Coronavirus SARS-CoV-2. Zunehmend finden sich in der Literatur Hinweise auf eine Leberbeteiligung dieser Infektionskrankheit....
Ende März ist es wieder soweit: Die Uhr wird umgestellt, und zwar eine Stunde nach vorn! Das leider zum Leidwesen vieler, denn Müdigkeit und Schlafstörungen drohen. Doch nicht nur unser Rhythmus kommt...
Weihnachten – das Fest der Familie! Doch dem Darm scheint die gemeinsame Zeit mit der Familie gar nicht gut zu tun, zumindest, wenn man die Feiertage mit den Schwiegereltern verbringt. Warum das so...
Der Schwerpunkt bei der Therapie getreideassoziierter Erkrankungen liegt auf ernährungstherapeutischen Maßnahmen. In Teil 2 des Podcasts „Gluten, Weizen & Co: Neues zu getreideassoziierten...
Getreideassoziierte Erkrankungen stellen in der ärztlichen Praxis aufgrund überlappender Krankheitsbilder häufig eine Herausforderung dar. In Teil 1 des Podcasts „Gluten, Weizen & Co: Neues zu...