Die Pathogenese der CED wird durch zwei zentrale Faktoren beeinflusst: die genetische Veranlagung und der Einfluss von Umweltfaktoren.1 Daraus lassen sich zwei aktuell mögliche Interventionen ableiten: einerseits der Versuch, die Interaktion des Mikrobioms mit dem Immunsystem zu modulieren, andererseits das Bemühen, die Wanderung der Immunzellen zu beeinflussen.2 Bei den immunmodulatorischen Therapien gibt es verschiedene Wirkstoffklassen. TNFα-Antikörper, wie bspw. Adalimumab, regulieren das Überleben von Lymphozyten im Darm.3