Wissenschaftlern des TWINCORE ist es gelungen, zwei Faktoren zu identifizieren, die Leberzellen von Mäusen vor einer Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus (HCV) schützen. Es handelt sich um die das...
Zwei Jahre nach dem Bekanntwerden eines Hepatitisskandals am Krankenhaus im schwäbischen Donauwörth haben zahlreiche Patienten Schmerzensgeld erhalten. Von den rund 60 betroffenen Patienten haben...
Er ist heimtückisch, aggressiv und nur selten zu besiegen: Der Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den tödlichsten Krebsarten in der westlichen Welt. Trotz der enormen Fortschritte der medizinischen...
Das Forschungsnetzwerk SmartAge vereint 16 Partner aus 10 europäischen Ländern, um die Mechanismen der Kommunikation zwischen Darmflora und Gehirn zu untersuchen. In einem translationalen Ansatz...
Die Corona-Pandemie stellt eine Belastung für die Gesundheitssysteme dar. Dies wirkt sich auch negativ auf die Versorgung von Patienten mit chronischen Lebererkrankungen aus, wie gerade publizierte...
Mitochondrien spielen eine entscheidende Rolle bei zahlreichen neurologischen Krankheiten. Nun ist es einem Forscherteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) gelungen zu zeigen, dass diese...